Wald- und Jagdtag mit der Hobbykünstlerausstellung und 600 Jahre urkundliche Erwähnung Schloss Langburkersdorf
In diesem Jahr wird der traditionelle Wald- und Jagdtag ganz in den historischen Kontext gestellt, um einen Natur- und Handwerkermarkt und viele weitere Höhepunkte erweitert.
Anlass ist die erste urkundliche Erwähnung des Schlosses vor 600 Jahren.
Neben einem bunten Bühnenprogramm, den abwechslungsreichen Angeboten im Schlossgelände und im Firmenbereich des Unternehmens Moddemann findet die internationale Hobbykünstlerausstellung in der Kulturscheune statt, zu der Gäste aus den Partnergemeinden Meckenbeuren (Bodensee) und Kehlen (Luxemburg) begrüßt werden dürfen.
Für ein schönes Beisammensein und Einstimmung auf den Tag wird es ab 08:30 Uhr eine große Frühstückstafel für jedermann geben. Die Brötchen und Kaffee werden gestellt, sodass sich jeder sein Geschirr und eigenen leckeren Belag zum verzehren und/oder tauschen mitbringen kann.
Auch die unweit des Schlossgeländes gelegene Hofmühle lädt wieder zum Tag der offenen Tür ein, wird die Ausstellung „Bäuerliches Leben vergangener Zeiten in Haus, Hof und Feld“ sowie manche Überraschung präsentieren.