WerteWeidgenosseinnen und – genossen,
anbei leiten wir den den beiliegenden Jägerbrief weiter zur Kenntnis.
Viele Grüße und Waidmannsheil
Der Vorstand des KJV-BZ
__________________________________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weidgenossen,
im Nachgang zum letzten Jägerbrief (Stand 23.09.2025), wo Sie über die jüngste Verkleinerung der ASP-Restriktionszonen informiert wurden, haben sich Korrekturbedarf und Veränderungen ergeben:
– Die Gemeinde Burkau liegt nicht in der Sperrzone I (Pufferzone), sondern im freien Gebiet.
– Der Kadaversammelpunkt in Lohsa (Sperrzone I) bleibt weiterhin nutzbar.
– für die Schwarzwildentsorgung in der Sperrzone II (gefährdetes Gebiet) wurde ein neuer Kadaversammelpunkt in der Gemeinde Elsterheide eingerichtet. Dieser liegt an der S234, von Hoyerswerda Richtung Partwitzer See in der Nähe einer 90°-Rechtskurve an der ehemaligen Kalkmischanlage Blunoer Südgraben. Dabei müssen die Schwarze Elster und der Südgraben gequert werden.
Die Koordinaten sind unten am Foto zu entnehmen.
Weiterhin plant das SMS einen Tierseuchen-Infobrief.
Der erste Versand ist für kommenden Montag geplant. Es wäre gut, wenn sich möglichst viele Akteure aus Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Behörden, Jägerschaft, Fachöffentlichkeit etc. bis dahin für den Bezug des Infobriefs angemeldet haben. Dies ist unter folgendem Link möglich Infobrief zu aktuellen Tierseuchen – Tierschutz und Tiergesundheit – sachsen.de. Bezieher des bisherigen Newsletters mit Informationen zur Afrikanischen Schweinepest müssen sich nicht anmelden. Dieser Adressatenkreis wird automatisch beliefert.
Weimannsheil,
mit freundlichen Grüßen
Norbert Bialek
Amtstierarzt
AL Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt