Vortrag von Prof. Dr. Dr. Sven Herzog
Datum: 23.10.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Sweet Water Station in Kosel
-> für die Teilnahme am Vortrag ist keine Anmeldung nötig
-> Essen und Getränke vor Ort als Selbstzahler möglich
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Sven Herzog
Datum: 23.10.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Sweet Water Station in Kosel
-> für die Teilnahme am Vortrag ist keine Anmeldung nötig
-> Essen und Getränke vor Ort als Selbstzahler möglich
Ort: Kleinsaubernitz Gasthof „Olbasee“
Thema Teil 1: Erste Hilfe für Personen nach Jagdunfall
Zeit: 9:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr / Mittagessen von 12:00 bis 13:00 Uhr möglich
Da wir die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzen müssen, bitten wir um vorherige Anmeldung über:
Obmann für Jagdhundewesen – Gerd Maucksch
Tel.: +49 179 4254 117
E-Mail: hunde@kreisjagdverband-bautzen.de
Für Mitglieder des KJV Bautzen ist der Eintritt frei. Jagdhundeführer aus anderen Jagdverbänden entrichten bitte eine Gebühr von 8,- €.
Horrido werte Jägerinnen und Jäger,
in diesem Jahr richtet der Landesjagdverband Brandenburg das Sommercamp Junge Jäger der ostdeutschen Landesjagdverbände aus – ein Highlight für junge, engagierte Mitglieder unserer Verbände!
Der Forstbetrieb der Stiftung Stift Neuzelle ist bei dieser Veranstaltung als starken Kooperationspartner mit dabei. Das Camp wird auf einer beeindruckenden und vielseitigen Revierfläche von über 11.000 Hektar stattfinden.
Termin: 8. bis 10. August 2025
Ort: Forstbetrieb Stiftung Stift Neuzelle
Teilnahmeberechtigt: Mitglieder der ostdeutschen Jagdverbände bis einschließlich 35 Jahre
Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits jetzt vor!
Eine offizielle Einladung mit dem vollständigen Programm und allen weiteren Informationen geht Ihnen zeitnah zu.
Der Veranstalter freut sich auf ein spannendes Wochenende mit fachlichem Austausch, jagdlichem Erlebnis und Gemeinschaft unter jungen Jägerinnen und Jägern.
Mit freundlichen Grüßen und Weidmannsheil
KJV-Bautzen e.V.
–> weitere Infos HIER
Tag: 12.07.2025
Ort: Kleinsaubernitz Gasthof „Olbasee“
Thema Teil 1: Erste Hilfe für Personen nach Jagdunfall
Zeit: 9:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr / Mittagessen von 12:00 bis 13:00 Uhr möglich
Thema Teil 2: Erste Hilfe für Herrchen/Frauchen und Hunde
Zeit: 13:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
Da wir die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzen müssen, bitten wir um vorherige Anmeldung über:
Obmann für Jagdhundewesen – Gerd Maucksch
Tel.: +49 179 4254 117
E-Mail: hunde@kreisjagdverband-bautzen.de
Für Mitglieder des KJV Bautzen ist der Eintritt frei. Jagdhundeführer aus anderen Jagdverbänden entrichten bitte eine Gebühr von 8,- €.
Sehr geehrte Damen und Herren, Werte Weidgenossen,
der nächste Trichinenprobenentnahmelehrgang im Landratsamt Bautzen findet statt am:
Termin: Dienstag, den 13.05.2025
Uhrzeit: um 16:30 Uhr
Ort: Landratsamt Bautzen, Bahnhofstraße 9, 02625 Bautzen (voraussichtlich in Raum 211)
Das Veterinäramt bittet um vorherige Anmeldung mit Telefonnummer und Mail-Adresse an:
Richard Biehle – SB Tiergesundheit und Tierschutz
E-Mail: richard.biehle@lra-bautzen.de
Telefon: 03591 5251-39116
Eine Teilnahme an dem Kurs ist möglich, unabhängig davon, ob die Jägerprüfung bestanden worden ist oder nicht. Im Falle des Nichtbestehens würde die Teilnahme am Kurs bescheinigt und die Genehmigung dann im Nachhinein ausgestellt, sobald uns der Nachweis über die bestandene Prüfung / ein gültiger Jagdschein vorgelegt wurde.
Auch (zukünftige) Jägerinnen und Jäger, die ihr Jagdgebiet nicht im Landkreis Bautzen haben, können an unserem Kurs teilnehmen. Auch in diesem Fall würde eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt, welche dann zur Genehmigungsausstellung in dem Veterinäramt des Landkreises eingereicht werden kann, in dem sich das entsprechende Jagdgebiet befindet.
Die Teilnahme am Kurs sowie die Teilnahmebestätigung sind kostenfrei. Lediglich für das Ausstellen der Genehmigung wird eine Gebühr von 40,-€ verlangt. Beantragen Sie daher bitte nur bei jenem Veterinäramt Ihre Genehmigung, in welchem Ihr (zukünftiges) Jagdgebiet liegt.
Bei weiteren Fragen können Sie Herrn Biehle unter unten genannter Durchwahl oder seinen Kollegen unter 03591 / 5251 39001 sowie per E-Mail kontaktieren.
Horrido und Weidmannsheil
Kreisjagdverband Bautzen e.V. in Zusammenarbeit mit Landratsamt & Veterinäramt Bautzen