Fortbildungsveranstaltung – Bau einer jagdlichen Einrichtung

Der KJV-Bautzen lädt ein zu einer Fortbildungsveranstaltung zum Bau einer jagdlichen Einrichtung unter Einhaltung der gültigen Unfallverhütungsvorschriften. Dozent: Roland Hoera

Alle interessierten Jägern sind willkommen. Die Veranstaltung findet statt auf dem Schießplatz des KJV-Bautzen in Commerau am 15.07.2023 ab 09:30 Uhr.

Diese Veranstaltung hat einen besonderen Wert für Jungjäger. Für Mitglieder des KJV-Bautzen ist diese Veranstaltung kostenfrei. Für Nichtmitglieder wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 10 Euro erhoben. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Nach der Veranstaltung steht der Schießplatz zu den üblichen Konditionen zur Verfügung (Trap, Keiler, Bock).

An alle Mitglieder des KJV BZ

An alle Mitlgieder des KJV BZ

wie es bereits auf der Mitgliederversammlung angesprochen wurde, suchen wir immer wieder aktiv Unterstützung im Verband - denn die Gemeinschaft, das Miteinander in der Region und der Zusammenhalt ist uns wichtig.
Wir möchten genau diese Werte mit und durch den Verband beleben und ausweiten.
Denn Jagd verbindet und das weit über dem Weidwerk hinaus!
Aktuell engagieren sich bereits ein Hand voll Mitglieder an der Verbandsarbeit und unterstützen den KJV Bautzen aktiv in seinen Arbeitsbereichen. Durch dies Unterstützung möchten wir die bereits geschaffenen Dinge erhalten, fördern und für die Zukunft weiter ausbauen.
Aus diesem Grund ergreifen wir die Initiative - EUCH als Mitglieder anzusprechen - UNS bei der aktiven Verbandsarbeit mit zu unterstützen, denn der Verband lebt nur durch und mit EUCH.

Wir suchen Unterstützung im Bereich:

Verband: Vorsitzender - Lothar Jentschel

  • Protokollführung
  • Absicherung von Veranstaltungen / Versammlungen
  • Ersatzlektoren - für Schießausbildung im Jägerlehrhof
  • Obmann/-Frau Wildbewirtschaft und Hege
  • Ersatzlektoren für unsere Jungjägerausbildung für alle Fachgebiete & Schießausbildung

Brauchtum: Obfrau für Brauchtum und Falknerei - Silke Schmidt

  • Unterstützung in der Betreuung des Naturkundemobils auf Veranstaltungen

Hegeringe: Obmann für Öffentlichkeitsarbeit und Hegeringe - Volkmar Koban

  • Ansprechpartner / Kontaktpersonen von folgenden Hegeringen bzw. Gemeinschaften, welche wieder im Verband aktiviert werden sollten um den Informationsfluss in Zeiten der ASP und weitere Themen zu gewährleisten:
    Am Butterberg / Neschwitz / Mönchswalder / Picho / Oberland / Hussitenberg

Jagdhundewesen: Obmann Jagdkynologie und Tierschutz - Gerd Maucksch

  • aktive Nachsuchegespanne für Nachsuchen (mit Bekanntgabe auf Webseite)
  • aktive Hunde zur Wasserarbeit für Wasserjagden (mit Bekanntgabe auf Webseite)

Schießwesen : Obmann für Schießwesen - Dirk Mersiovsky

  • Unterstützung in der Pflege und Erhalt der verbandseigenen Anlage
    • Rasen- & Wegepflege / Anlagenkontrolle / Elektrik / Reparaturarbeiten
    • Schießleiter zur Absicherung des Schießbetriebes
  • Mitwirkende in der Schießmanschaft "KJV BZ" um diesen nach Außen zu vertreten
  • ehrenamtl. 2. Unterstützung im Verbund mit D.Mersiovsky für Schießstand

Wenn wir euer Interesse geweckt haben, meldet euch bitte bei den jeweiligen Ansprechpartner. Vielen Dank!

Der gesamte Vorstand des Kreisjagdverband Bautzen

Schwarzwildbergung neu organisiert

Seit dem 01.04.2023 hat  die GRS Görlitzer Service GmbH die Koordinierung der Bergungsleistung übernommen. Bergungsmeldungen sollen primär von den Jägern per Mail an bautzen@asp-meldestelle.de gesendet werden. Eine telefonische Erreichbarkeit wird in unserem Amt durch Frau Knohr 03591 5251 39102von Montag bis Freitag  zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr gewährleistet. Die hier im Amt eingehenden Bergungsmeldungen werden per Mail an bautzen@asp-meldestelle.de gesendet.

Sommerkurs Jungjägerausbildung

Der KJV Bautzen plant für den Sommer 2023 einen neuen Jungjägerkurs.

Informationsveranstaltung dazu findet am 09.06.2023 um 18Uhr im Jägerlehrhof in Malschwitz statt.

Kursbeginn: Samstag, den 17.06.2023
Kompaktwoche in der Zeit 10.07. bis 15.07.2023 (erste Ferienwoche)

Kursende: am 30.09.2023 (in Abhängigkeit der Prüfungstermine)

-> Vorläufiger Lehrplan JJ-Kurs Sommer 2023

Anmeldungen werden per E-Mail entgegen genommen: info@kreisjagdverband-bautzen.de

Wir benötigen folgende Daten:

  • Name + Vorname
  • Geb.-Datum
  • vollständige Adresse
  • Telefonnummer

Weiter Informationen dazu HIER!

Vorläufiger Lehrplan: vorläufiger Lehrplan Kurs II 2023